+90 533 163 25 18   bilgi@gorkemcaliskan.com
Blog2019-11-21T16:18:39+03:00

November 2019

Die Nasenkorrektur | Rhinoplastik

Die Nasenkorrektur | Rhinoplastik Die Nasenkorrektur ist ein chirurgischer Eingriff, der sehr wichtig ist und viel Erfahrung erforderlich macht. Die Nasenkorrektur (Rhinoplastik) ist die wichtigste und schwierigste Operation unter allen plastischen Operationen. Selbst der kleinste Fehler, der bei einer Nasenkorrektur unterläuft führt zu sehr auffälligen Ergebnissen im Nachhinein. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Nase mitten im Gesicht sitzt und ein Organ ist, das jedem auf den ersten Blick ins Auge fällt. Wie bei jeder Operation ist auch bei der plastischen Nasenkorrektur die Kommunikation zwischen Arzt und Patient sehr wichtig, die richtige Kommunikation vor der Nasenkorrektur ist verglichen mit anderen Operationen hier noch viel wichtiger. Wenn Sie sich für eine Nasenkorrektur entschieden haben, sollten Sie sich bei der Besprechung mit dem Chirurgen

Korrektur von Abstehenden Ohren

Korrektur von Abstehenden Ohren Abstehende Ohren oder wie im Volksmund verbreitet und mir höchst unangenehm Löffelohren, sind angeborene oder im Säuglingsalter durch äußere Einflüsse entstandene Fehlstellungen der Ohren die, wenn sie im frühen Stadium behandelt werden, auch ohne chirurgischen Eingriff behandelt werden können. Abstehende Ohren stehen wie aus dem Namen ersichtlich zu weit vom Schädel ab, es ist weniger ein medizinisches, als ein ästhetisches Problem, welches aus psychisch-sozialen Gründen operativ gelöst werden muss. Die Korrektur von abstehenden Ohren ist eine Operation, die unter normalen Bedingungen spätestens zwischen dem 4.-5. Lebensjahr durchgeführt werden sollte. Denn bis dahin hat das Knorpelgewebe seine Entwicklung noch nicht abgeschlossen und weil es weicher ist, ist ein Operationserfolg wahrscheinlicher, denn das Knorpelgewebe kann sich an die neue Formung besser

Kinn- und Wangen-Ästhetik

Kinn- und Wangen-Ästhetik Kinn- und Wangen-Korrekturen können mit Schleifungen – Fettunterspritzungen oder speziellen Implantaten durchgeführt werden. Welche Methode eingesetzt wird, entscheidet der Chirurg nach einer eingehenden Untersuchung. Kinn- und Wangenkorrekturen zum Hervorheben können mit bleibenden Implantaten oder Fettunterspritzungen durchgeführt werden. Diese Eingriffe werden aus gesichtsästhetischen Gründen, zur Herstellung einer bestimmten Proportionalität, zur Korrektur von angeborenen Kinndeformationen durchgeführt. Generell auftretende Probleme sind, ein vorstehendes Kinn, ein zu kurzes Kinn, das mit dem Hals verwachsen erscheint, ein weit zurückbleibendes Kinn, eine zu kleine Kinnspitze, die punktförmig erscheint, ein zu spitzes und langes Kinn und ähnliche Probleme. Mit der Kinnkorrektur können diese Probleme behoben werden. Kinnkorrekturen können mit Schleifungen – Fettunterspritzungen oder speziellen Implantaten durchgeführt werden. Welche Methode eingesetzt wird, entscheidet der Chirurg nach einer eingehenden

Das Facelifting

Das Facelifting Beim Facelifting werden eine Vielzahl von Techniken wie die Gesichtsverjüngung, das Facelifting ohne OP, das Fadenlifting etc. durchgeführt. Das Facelifting verfolgt das Ziel, erschlafftes Gewebe und Haut aufgrund der Schwerkraft im Gesicht zu beheben und die Haut wieder zu festigen. Doch darf nicht vergessen werden, dass das Facelifting den Alterungsprozess nicht beendet. Die Entscheidung zum Facelifting Wenn Sie sich bezüglich der Gesichtsverjüngung und der Faltenbehandlung mit Ihrem Arzt treffen, möchte dieser erst einmal Ihre Erwartungen hören und bespricht dann mit Ihnen, wie weit Ihre Erwartungen erfüllbar sind. Das gealterte Gesicht wird bei der Untersuchung in 3 Zonen untersucht: 1-Obere Gesichtshälfte 2-Mittleres Gesichtsfeld 2-Untere Gesichtshälfte Das Verfahren, indem alle 3 Gesichtszonen behandelt werden, kann man als Volles Facelifting bezeichnen. Diese Gesichtszonen können

Oberlidplastik

Oberlidplastik Wenn die oberen Augenlider erschlaffen oder sich absenken, kann dies zum Bedürfnis einer Oberlidplastik führen. Wenn die oberen Augenlider weiter erschlaffen oder sich absenken, können sie zu einer Einschränkung des Sichtfeldes führen. Beim Schminken beschweren sich die Personen darüber, dass sich die Lidschattenabstände geschmälert haben und Sie während dem Auftragen des Lidschattens die Augenbrauen anheben müssen. Ein anderer Grund für die Oberlidplastik ist der müde Gesichtsausdruck, den Sie jeden Morgen im Spiegel sehen. Die Hauptgründe für die Erschlaffung der Oberlider sind unregelmäßige Schlafgewohnheiten, Nikotinkonsum und genetische Faktoren. Die Oberlidplastik wird unter lokaler Anästhesie durchgeführt und dauert im Schnitt zwischen 45-70 Minuten. Während der Operation werden die überschüssige Haut und das Fettgewebe, die für die Erschlaffung der Oberlider und dem herunterhängen dieser zuständig

Unterlidplastik

Unterlidplastik Unterlidplastik verfolgt das Ziel die Tränensäcke zu korrigieren. Tränensäcke entstehen durch Erschlaffung der Fettpolsterung im Bindegewebe, dass die Augenkugel unterstützt. In manchen Fällen kann auch ohne die Fettablagerung, nur überschüssige Haut festgestellt werden. Es gibt eine Vielzahl von chirurgischen Techniken für die Unterlidplastik, welche Technik sich speziell für den Patienten eignet, wird nach einer eingehenden Untersuchung festgelegt. Die ästhetische Unterlid-Chirurgie kann unter lokaler Anästhesie oder allgemeiner Narkose durchgeführt werden. Der Eingriff dauert in der Regel zwischen 60-90 Minuten. Häufig wird ein Schnitt gleich 1-2mm unter den Wimpern in Richtung der Krähenfüße. Das verklumpte Fettgewebe wird entnommen, sodass die Tränensackbildung zurückgeht und falls überschüssige Haut vorhanden ist, wird auch diese entfernt, sodass nach dem Eingriff keine Tränensäcke mehr sichtbar sind. Falls bei Patienten,